Folgende E-Mail erreichte uns:
“
Hallo, guten Tag,
wir haben ja schon mehrfach zur Situation von Subsahara-Flüchtlingen in Nordafrika informiert. Leider hat sich bislang wenig getan: Mehrere Zehntausend stecken immer noch fest (nicht nur in Tunesien, sondern auch in Ägypten, im Niger und im Süden Libyens), hinzu kommt, dass viele ihre einzige Chance in der gefährlichen Bootspassage nach Europa sehen – mit der Konsequenz, dass seit Beginn der Kämpfe in Libyen mindestens 1.600 Flüchtlinge im Mittelmeer ums Leben gekommen sind.
Vor diesem Hintergrund haben bereits vor 2 Wochen die beiden Netzwerke Afrique-Europe-Interact und Welcome to Europe zusammen mit Pro Asyl, medico international und borderline europe einen Appell unter dem Motto „Fluchtwege öffnen, Flüchtlinge aufnehmen!“ veröffentlicht – einschließlich der Möglichkeit zur Online-Unterzeichnung (www.medico.de/choucha-appell). Zudem wurde mit Blick auf die Innenministerkonferenz nächste Woche in Frankfurt (22./23. Juni) eine kurzfristige Druck- bzw. Öffentlichkeitskampagne ins Leben gerufen, unter anderem eine Massenmail-Aktion an die Innenminister in Bund und Ländern.
Beide Initiativen können bzw. sollen unterstützt werden – mehr Informationen dazu finden sich in unten stehender Infomail bzw. direkt auf www.afrique-europe-interact.net
Mit besten Grüßen,
NoLager Bremen
Kampagne Choucha Appell – Weitere Aktionen zur Aufnahme von Transitflüchtlingen aus Nordafrika – 2tes Anschreiben
Die verantwortlichen Innenminister aus Bund und Ländern sollen in den kommenden Tagen mit einer Welle von offenen Briefen und Anfragen konfrontiert werden. Eine Vorlage samt Adressen findet sich hier:
http://afrique-europe-interact.net/index.php?article_id=506&clang=0
Für Dienstag, den 21. Juni, laden wir zur Beteiligung an einer Kundgebung des hessischen Flüchtlingsrates ein, die am ersten Tag der Innenministerkonferenz in Frankfurt um 16 Uhr nahe der Hauptwache/Rossmarkt stattfinden wird. Im Sinne des Choucha-Appells werden wir die sofortige Aufnahme von Transitflüchtlingen aus Lagern in Nordafrika hier in Deutschland und in Europa fordern.
Wir bitten nochmals um Beteiligung und Unterstützung an dieser kurzfristigen Kampagne und weisen auf zwei neue Filme hin, in denen die dramatische Situation der Flüchtlinge an der tunesisch-libyschen Grenze deutlich wird:
* Unter anderem bei http://www.proasyl.de/ findet sich mit „Voices of Choucha“ ein neuer 6-minütiger youtube-Film, in dem betroffene Flüchtlinge ihre Erfahrungen schildern und die Aufnahme in Europa fordern.
* Im ZDF-Magazin „Frontal21“ wurde am 14.06. in einer 8-minütigen Reportage die Kollaboration der europäischen Verantwortlichen mit dem Gaddafi-Regime nachgezeichnet, Flüchtlinge kommen hier ebenfalls zu Wort, unter ihnen mehrere Überlebende von Bootsunglücken – siehe:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1360808/Europas-Geschaefte-mit-Diktator-Gaddafi#/beitrag/video/1360808/Europas-Geschaefte-mit-Diktator-Gaddafi
Angesichts der eskalierten Situation hatten wir in der vergangenen Woche ein erstes Anschreiben verbreitet, (http://www.afrique-europe-interact.net/index.php?article_id=496&clang=0) sowie einen bestellbaren Flyer gedruckt. Zudem wird es in der nächsten Zeit eine Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Städten geben, in denen die Situation der Flüchtlinge in Nordafrika zum Thema gemacht wird: u.a. am 27.6. in Frankfurt um 20 Uhr im Club Voltaire; am 29.6. in Hannover um 19 Uhr im Kargah; am 30.6. in Hamburg um 19 Uhr im der Werkstatt 3.
Weitere Informationen und Materialen unter:
http://www.afrique-europe-interact.net/
Kontakt: choucha-appell@antira.info